Zweck und Statuten
Der VKGS ist der Verband der kollektiven Getreidesammelstellen der Schweiz. Er vertritt die Interessen der Sammelstellen für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen. Sitz des Verbands ist Bern.
Seine Ziele sind:
- Die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder zu fördern und zu verteidigen, insbesondere durch Stellungnahmen und Konsultationen zu Themen, die die Sammelstellen betreffen
- Vertretung der Interessen der Sammelstellen in swiss granum
- Den Informationsaustausch zwischen den Sammelstellen, der Branche, dem Bund und den landwirtschaftlichen Organisationen zu fördern
- Das Organisieren von Weiterbildungskursen für seine Mitglieder
- Sich für günstige Rahmenbedingungen für die Getreideproduktion in der Schweiz einzusetzen
Der VKGS ist Mitglied der Branchenorganisation swiss granum.
Aktivitäten
Aktivitäten 2024
- Richtpreise Brot- und Futtergetreide
- Übernahmebedingungen – neue Kulturen zur menschlichen Ernährung
- Verbesserung der Grenzschutzsysteme
- Interessenvertretung in der swiss granum
- Verteidigung des Grenzschutzes
- Kontakte mit BLW, SGPV, SBV, IP-Suisse, fenaco und den privaten
- Getreidesammelstellen
- Stellungnahmen zu Vernehmlassungen
- Informieren der Verbandsmitglieder
- Dienstleistungen für Mitglieder entwickeln
Impressionen der Generalversammlung 2023
John Schmalz, ausgeschiedenes Vorstandsmitglied; Olivier Sonderegger, Präsident ; Pierre-Yves Perrin, Sekretär; Maxime Montagrin, neues Vorstandsmitglied
Mitglieder
Nur kollektive Sammelstellen können dem Verband beitreten.
Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet der Vorstand, vorbehaltlich eines Rekurses an der Generalversammlung.
Vorstand
Der Vorstand besteht aus 9 Mitgliedern, und zwar aus: Präsident, Vizepräsident, Sekretär und Kassier sowie fünf (5) Mitgliedern.
Der Vorstand organisiert sich selbst und ernennt den Vizepräsidenten, den Sekretär sowie den Kassier. Das Sekretariat kann an eine Person ausserhalb des Verbandes delegiert werden. In dem Fall ist das Sekretariat nicht Mitglied des Vorstands und hat nur eine beratende Stimme.
Vier Sitze sind für die französische Schweiz reserviert und fünf Sitze für die Deutschschweiz.
Sekretariat
Der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) hat das Mandat als Sekretariat des VKGS. Das Büro befindet sich in Bern (Belpstrasse 26).
Kontakt
Der VKGS ist der Verband der kollektiven Getreidesammelstellen der Schweiz. Er vertritt die Interessen kollektiver Getreide-, Ölsaaten und Einweisspflanzensammelstellen. Der Verband hat seinen Sitz in Bern.